Organisatorisches

 

 

 

 

 

Allgemein

 

Die Seminare dauern 1 1/2 Tage. Sie beginnen am ersten Tag um 15 Uhr und enden am zweiten Tag

um 17 Uhr. 1. Tag 15:00 bis 20:00 Uhr; 2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr. Wenn nicht anders ausgeschrieben,

findet die Veranstaltung in Brodersby / Missunde statt.

 

Die Anmeldung kann formlos per Brief, Fax oder eMail erfolgen.

 

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt wenn nicht anders angegeben pro Seminar 185,- €,

Supervisionsseminare und Seminare Genogramme 195,- €

(ohne Übernachtung und Verpflegung).

 

 

Tagungsort in Brodersby / Missunde an der Schlei.

 

Der Seminarort ist 24864 Brodersby, Missunder Fährstraße 26

 

Übernachtungsmöglichkeiten

finden Sie unter

 

www.ostseefjordschlei.de/hotels-ostsee/schleidoerfer

www.faehrhaus-missunde.de

www.das-kuchenhaus.de

 

Das Fährhaus Missunde sowie das Kuchenhaus sind in ca. 5 Min. fußläufig vom Seminarort erreichbar.

 

 

Anfahrtbeschreibung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

systemische Supervision

 

 

Fallsupervision sowie Einzel-, Team und Gruppensupervision

integrierte Mediation

 

 

 

Strategisch betrachtet bildet die Mediation eine kooperative Exklave zur Konfrontation. Das bedeutet: Ich stelle einen abgegrenzten und geschützten Raum zur Verfügung, in dem eine Kooperation gefahrlos versucht werden kann.

Coaching und

Personalentwicklung

 

 

Ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihren Erfolgen

Ich kann mit Ihnen gemeinsam unterstützend Ihre jeweilige Situation reflektieren und hieraus Ihre Lösungen finden helfen.

 

 

Weiterbildung

Fortbildung

 

 

Ich biete Ihnen theoretisch fundierte in der Praxis erprobte und in Ihrer Praxis umsetzbare Fort- und Weiterbildungsseminare zu systemischer Therapie/Pädagogik, Bindungstheorie, etc.

für die Bereiche Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und Schule

 

Organisatorisches

Praxis für Supervision, Mediation und Weiterbildung - Michael Kastl

Praxis für Supervision,

Mediation und

Weiterbildung - Michael Kastl

0461 - 168 461 65 (AB)

0461 –168 461 66 (FAX)

0152 - 584 790 87

post@mkastl.com